Ca. Anfangs bis Ende Juni können Sie bei uns feine zarte Kefen und aromatische Zuckererbsen ernten. Unsere Zuckererbsen sind besonders beliebt, da im Gegensatz zu den Knackerbsen auch die Hülsen mitgegessen werden können. Beide Gemüse sind leicht zu ernten.
Selbst gepflücktes schmeckt am Besten
Melden Sie sich bei der Ankuft auf dem Betrieb im Hofladen. Wir werden ihnen erklären, wo sich aktuell unser Kefen und Zuckererbsenfeld auf dem Hof befindet. Pflücken Sie bitte nur im geöffneten Bereich. Da meistens im vorderen Bereich das Feld am Besten abgeerntet ist, empfehlen wir ihnen am Ende der Reihen anzufangen mit ernten. Achten Sie beim Ernten bitte darauf die Pflanzen nicht vom Gitter zu reissen, da ansonsten die nächsten unsere Pflanzen zertrampeln.
Kefen eignen sich besonders für die asiatische Küche. Achten Sie darauf sie nicht zu weich zu kochen. Zuckererbsen sind fein als Salat oder passen als Beilage fast zu jedem Menu.
Durch das Blanchieren vor dem Einfrieren verlängern Sie nicht nur die Haltbarkeit, sondern erhalten auch die Farbe und den Geschmack.
Sind die Zuckererbsen bereits etwas zu gross und zeh? Dann entnehmen Sie die Erbsen, wie bei Knackerbsen und frieren Sie ein. Die Erbsen müssen vorgängig nicht blanchiert werden.
Familie Stübi
Sunnehof 1
8932 Mettmenstetten
Info Tel: 044 776 86 03
info@fruechtepfluecken.ch
ca. Ende Mai
–
Mitte Juli &
ca. Mitte August
– Anfangs September
Montag –
Freitag
8.30 – 11.30 und 13.30
– 18.30
Samstag
8.30 – 16.00
Achtung: unsere Öffnungszeiten können infolge Angebot und Wetter abweichen!
Möchten Sie während der Saison regelmässig über unser aktuelles Angebot informiert werden?
Dann abonnieren Sie unseren Newsletter.
© Sarah Stübi