Über uns


Wir sind Sarah und Marcel Stübi und haben per Beginn 2022 den landwirtschaftlichen Familienbetrieb Sunnehof als dritte Generation übernommen.

Wir freuen uns als fünfköpfige Familie den Betrieb als Familienbetrieb mit der Unterstützung der abtretenden Generation weiter führen zu dürfen und freuen uns auf alle neuen Herausforderungen.

Die Geschichte des Sunnehof

Wie alles Begann

Der landwirtschaftliche Betrieb Sunnehof wurde 1966 von Marcels Grosseltern Franz und Trudi Stübi oberhalb des Oberdorfs von Mettmenstetten erbaut. Der Name Sunnehof stammt von einem früheren Betrieb, der einst bereits hier stand. Das einzige Gebäude von damals ist unser altes Schürli, um welches der Hühnerhof erbaut wurde.

Die weitere Entwicklung

Die Freude an der Landwirtschaft und der Vielseitigkeit führte in jeder Generation zu einer stetigen Weiterentwicklung und Vergrösserung des Betriebs. So entwickelte sich der Betrieb über die Jahre von einem kleinen Milchwirtschaftsbetrieb zu einem grossen sehr vielseitigen Betrieb.

Die Früchte vom Sunnehof

Das bekannte Selberpflücken unserer Früchte etablierten Beat und Daniela Stübi als Betriebszweig unter dem Namen die Früchte von Sunnehof auf dem Betrieb.

unsere Betriebszweige

Ackerbau

Wir betreiben auf rund ..ha Ackerbau. Davon sind .. ha Gerste, ... ha Futterweizen und ... ha Raps. Der Futterweizen und die Gerste geben wir unsere Futtermühle ab, um unser Tierfutter zu produzieren.

Geflügelmast

Seit 32 Jahren produzieren wir  Mastpoulet für die Bell, Coop. Unsere Mastpoulet werden in Bodenhaltung mit einem Wintergarten gehalten. Unser Stall umfasst 4500 Tierplätze.

Obstbau

Unsere Obstbaufläche beträgt 1.75ha. Davon sind 0.75ha Kirschen für die Direktvermarktung und 1ha Quitten für den Grosshandel und Industrie.



Milchwirtschaft

Wir haben 30 Braunswiss Milchkühe, von denen wir 25 in einem alten Anbindestall melken. Unsere eigene Aufzucht umfasst ca. 30 Tiere (Kälber und Rinder).

Direktvermarktung

Wir bieten unsere Kirschen und zusätzlich 0.9ha Erdbeeren zum Selberpflücken an. Weitere hofeigene Produkte wie Rhabarber und Fleisch vermarkten wir in unserem Hofladen.


Futterbau

Wir haben ... ha Naturwiese, ... ha Kunstwiese und ... ha Futtermais. Damit produzieren wir Heu, Ökoheu, Grassilage, Maissilage und Körnermais.

Unser Team

Marcel Stübi

Betriebsleiter, Landwirt EFZ

Sarah Stübi

Betriebsleiterin, Agronomin ETH

Beat Stübi

Angestellter, Meisterlandwirt

Daniela Stübi

Angestellte, Bäuerin

Hansueli Wütrich

Aushilfe, Meisterlandwirt

Mattia Violetti

Auszubildende Landwirtin EFZ

Kontakt

Familie Stübi
Sunnehof 1
8932 Mettmenstetten

Info Tel: 044 776 86 03

info@fruechtepfluecken.ch

Saisonale Öffnungszeiten

ca. Ende Mai – Mitte Juli &
ca. Mitte August – Anfangs September

Montag – Freitag

8.30 – 11.30 und 13.30 – 18.30
Samsta
g
8.30 – 16.00

Achtung: unsere Öffnungszeiten können infolge Angebot und Wetter abweichen!

Newsletter

Möchten Sie während der Saison regelmässig über unser aktuelles Angebot informiert werden?

Dann abonnieren Sie unseren Newsletter.